
Ein Denkmal erwacht.
Nach über 20 Jahren Leerstand erwacht das Areal der ehemaligen Hauptpost am Nürnberger Bahnhofsplatz zu neuem Leben. An dieser zentralen Stelle entsteht ein moderner, nachhaltiger Gewerbekomplex, der den denkmalgeschützten Rundbau mit seinen Art Deco Treppenhäusern integriert und sich künftig zu einem attraktiven Innenhof öffnet, der zum Verweilen einlädt. Das Tafelhof Palais bietet Platz für Hotels, Büros, einen Citymarkt und andere ausgesuchte Dienstleister. Die ansprechende Architektur wird sich nahtlos in das Nürnberger Stadtbild einfügen.
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DAS OBJEKT
VIDEO: Das Tafelhof Palais wächst (Frühjahr 2020)

Neuer Mittelpunkt.
Das Tafelhof Palais ist ein Synonym für den Begriff „Bestlage“. Das neue Büro-, Hotel- und Gewerbe-Ensemble grenzt direkt an die berühmte historische Innenstadt mit ihrer vielseitigen urbanen Infrastruktur. Durch die unmittelbare Nähe zum Bahnhof besteht zudem eine optimale Anbindung an den Nah- und Fernverkehr.

Attraktiver Nutzungsmix - Namhafte Mieter.
Das Ensemble bietet den optimalen Standort für zwei namhafte Hotelmieter, Motel One und Leonardo Royal. Daneben befinden sich Post und Postbank im Gebäude, genauso wie ein Einzelhandel im Untergeschoss.

Bürogebäude müssen atmen können.
Das Projekt auf dem Gelände der ehemaligen Hauptpost zählt zu den spannendsten Bauvorhaben im Herzen der Dürerstadt, denn es vereint beides: neu und alt, Tradition und Innovation. Mit dem Tafelhof Palais gewinnt Nürnberg einen neuen lebendigen Mittelpunkt – historisch verankert und zukunftsweisend. Oder in einem Wort: zeitlos.
Realisiert wird das Tafelhof Palais von der Hubert Haupt Immobilien Holding. Nach welchen Kriterien Gründer Hubert Haupt bei seiner Projektentwicklung vorgeht und was ihm wichtig ist, erfahren Sie in dem Interview.